Herzlich Willkommen in Ihrer Ev. "MitMachGemeinde" Gebersheim-Höfingen
Seit dem 1. Januar 2019 sind wir als eine Kirchengemeinde unterwegs unter dem neuen Namen: Evangelische Kirchengemeinde Gebersheim-Höfingen. Manches ist bereits zusammengewachsen, Gottesdienste werden schon seit langem gemeinsam gefeiert, unsere Chöre proben immer wieder zusammen, Menschen begegnen sich...
Anderes muss noch zusammenwachsen, neu gedacht werden und Wege gefunden werden, die zusammenführen. Auch die neue gemeinsame Homepage wird weiter Schritt für Schritt aktualisiert. Die wichtigsten Infos finden Sie bereits hier, bei Anregungen oder Fragen darüber hinaus einfach Bescheid geben.
Neuigkeiten aus unserer Kirchengemeinde

Herzliche Einladung zum Projekt-Gottesdienst am Sonntag, 7. März 2021 um 10.30 Uhr mit Cedric Heinrich und dem Projekt-Gottesdienstteam in der Auferstehungskirche.

Herzliche Einladung zur Kirche für Kinder am 14. März 2021 um 11.30 Uhr in der Laurentiuskirche Höfingen.
Zu dem besonderen Gottesdienst sind alle Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren eingeladen. Herzlich willkommen sind auch ältere Geschwister, Omas, Opas und alle Interessierten.

Am Donnerstag, 11. März findet um 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Höfingen die nächste Sitzung vom Kirchengemeinderat statt. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung im Pfarramt Ost erforderlich!

Wäre es nicht schön, wenn in den Höfinger Gemeindehäusern und im Jugendheim Gebersheim wieder etwas Leben einkehrt und wir nicht durch leere Fenster schauen? Leider können wir uns immer noch nicht vor Ort treffen, aber wir können die Fenster mit Leben füllen. Hier findet ihr zwei Bastelideen, mit...

Kurzentschlossen entstand in unserer Gemeinde in Anlehnung an die kirchliche Initiative Klimafasten das erste komplett online konzipierte Format, welches wöchentlich über die Plattform Zoom abgehalten wird. Der Fasten-Talk wird bis Ostern donnerstags von 19:30 Uhr bis 20 Uhr online stattfinden. Die...

Zum ersten Mal macht die evangelische Kindersendung „Hallo Benjamin“ beim Klimafasten mit. Woche für Woche gibt es Videos mit Tipps zum Spielen, Basteln, Rätseln und Kochen. So zeigt das Evangelische Medienhaus in Stuttgart, wie Vorschulkinder und Grundschüler selbst zu Umweltforschern und...
Corona Extra: Aktuelle Hinweise und Angebote

Die Corona-Krise macht auch nicht vor unserem Gemeindeleben halt. Finden Sie hier Informationen und Anregungen.
Gemeindebüro für Publikumsverkehr geschlossen
Die Gemeindebüros in Gebersheim und in Höfingen sind derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Dringende Angelegenheiten können nach vorherigen Terminvereinbarung erledigt werden (bitte beim Besuch eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) tragen!). Sie erreichen uns nach wie vor über die bekannten Telefonnummern und sogar noch besser per Email. Kontakte
Telefonseelsorge und Erreichbarkeit der Pfarrer
Auch wenn sie dieser Tage nicht persönlich zu Ihnen kommen können, können sie doch in Kontakt kommen und bleiben: Unsere Pfarrer sind ansprechbar und erreichbar – oder rufen schnellstmöglich zurück!
Telefonnummer nicht zur Hand? Dann klicken sie hier.
Infektionsschutz bei Gottesdiensten
In unseren Kirchen sowie im Grünen feiern wir Gottesdienste, bei denen wir Rücksicht auf die aktuelle Situation nehmen. Alle Informationen zu Terminen und Infektionsschutz finden Sie hier.

Jeden Abend läuten die Glocken unserer Kirchen um 19.30 Uhr zu einem besonderen Gebet in diesen besonderen Zeiten. Wer die Glocken zuhause nicht hören kann, kann sie auf unserer Seite anhören.

Es gibt vielseitige Möglichkeiten zur Beteiligung in unserer Gemeinde und wir freuen uns sehr über jede und jeden, die/der bereit ist, uns zu unterstützen.
Ob in der Jugendarbeit, beim Besuchsdienst, bei Festen und Veranstaltungen, bei Orga-Fragen, Technik, Deko und vielem mehr.
Ein kurzer Hinweis reicht aus, dann kommen wir einfach mal ins Gespräch.
Kontakte
Aktuelle Termine
Meldungen der Landeskirche

„Nein“ zu sagen - das fällt oft schwer. Dabei steckt in diesem kleinen Wörtchen nicht einfach nur Ablehnung, sondern auch das Potenzial für Gutes und Großes. Das zeigt Landesrundfunkpfarrerin Lucie Panzer in ihrem Impuls zum dritten Sonntag der Fastenzeit.

Die Landessynode hat sich am 20. Februar mit vielen Fragen rund um die Feier des Abendmahls im Rahmen digitaler Gottesdienste beschäftigt. Dabei wurde das Thema von allen theologisch und seelsorgerlich wichtigen Seiten in Referaten und Arbeitsgruppen beleuchtet.

Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.